MANUELA HUBER
geb. 14.08.1987 in Überlingen

MANUELA HUBER
Persönliches Profil
Während meines bisherigen Lebens habe ich mich jeder Herausforderung mit Enthusiasmus, Kreativität und dem Wunsch nach Erfolg gestellt. Diese Leidenschaft und dieser Antrieb haben den Weg zu unzähligen Möglichkeiten, einzigartigen Erfahrungen und außergewöhnlichen Beziehungen sowohl persönlich als auch beruflich geebnet.
BERUFSERFAHRUNG
Positionen & Aufgaben
Marketing und Unternehmenskommunikation
November 2018 - heute
Konzeption strategischer Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
PR
Corporate Design, Image, Brandig und Positionierung
Digitales Marketing und Aufbau E-Commerce
Qualitätssicherung und Beschwerdemanagement gemäß SQD
Event- und Kursmanagement
Vertretung der Bodensee-Therme Überlingen auf öffentlichen Veranstaltungen, Messen, bei Verbandssitzungen, Kooperationspartnern sowie Sponsoren
Schnittstelle zur Überlingen Marketing und Tourismus GmbH
Durchführung und Controlling der Zertifizierungen wie Sauna Premium, Familienferien, Service Qualität Deutschland (SQD), Ökoprofit und ECHTnachhaltig Bodensee
Interne Kommunikation und Changemanagement
Recruiting
Talentmanagement und Mitarbeiterbindung
Potential- und Wettbewerbsanalysen
Einkauf und Organisation
Stellv. Betriebsleiterin
Mai 2012 - Oktober 2018
Meersburg Therme GmbH
monte mare Betriebs GmbH
g1 Bädergruppe
Sicherstellen eines störungsfreien Betriebsablaufes unter Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften und Regelungen
Betriebliche Steuerung unter den Gesichtspunkten Wirtschaftlichkeit und der Ressourcenschonung sowie Controlling
Direkte Information an die Geschäftsführung
Disziplinarische und fachliche Personalführung- und Verantwortung von 100 Angestellten
Weiterentwicklung und Verbesserung von Prozessen und Qualitätsstandards
Bearbeitung von Versicherungs- und Rechtsangelegenheiten sowie Ausschreibungen nach dem Vergaberecht
Steuerung der ASA - Maßnahmen
Projektierung von Betriebsübergängen und Umfirmierung
Ausbildungsleitung für Fachangestellte f. Bäderbetreibe und duale Studenten
Coachings für Abteilungs- und Schichtleiter
Marketing- und Unternehmensentwicklung
Training
Digital-Marketing-Manager
Betriebsleiterlehrgänge der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
Grundlagen Vergaberecht
Grundlagen Service- und Gästeorientierung
Systemschulungen für folgende Kassensysteme: Scheidt&Bachmann, Mafis und Bädersuite
Systemschulungen für Personalmanagement der Softwarelösungen Lohn-Ag und Atoss
Kenntnisse Content-Management-Systeme: Wordpress, MODX, Toubiz und brevo
Einrichtung und Admin der Videoanlagentechnik von Geutebrück
Infektionsschutzbelehrung nach IfSG
Qualitätstrainer und Coach Service Qualität Deutschland
Ausbildernachweis gemäß AEVO
Persönliche
Interessen
Um mit den Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, neuen Technologien und Tourismustrends mithalten zu können, müssen wir uns selbstständig fortbilden. Dies spiegelt sich auch in meiner Freizeitgestaltung wieder.



Lehrauftrag BWL - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
Abnahme der Mündlichen Prüfung
im 3. Studienjahr
Dezember 2019 - heute
Wissenschaftliches Arbeiten
Experteninterviews sowie Beratung bei Bachelor - und Masterarbeiten im Bereich Tourismus- und Bädermanagement
Juli 2018 - heute
Trends entdecken
Durch regelmäßiges Saunieren und "Thermalen" in der vielfältigen Bäder- und Hotellandschaft Europas.
Oktober 2008 - heute
Education
2008 - 2012
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Ausbildungsbetrieb: Gemeinde Hagnau
Studiengang: BWL- Tourismus, Hotellerie, Gastronomie
Fachbereich: Destinations- und Kurortemanagement
Wahlvertiefung: SPA- und Bädermanagement
Bachelorarbeit: "Marketingkonzeption im Bereich Weintourismus für die Destination Hagnau am Bodensee"
Abschluss: Bachelor of Arts
2005 - 2008
Constantin-Vanotti-Schule
Überlingen
Wirtschaftsgymnasium
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife